„Diese Stadt wird reichlich von Gott gesegnet / wegen der Inwohnere Mildigkeit gegen die Notleidenden: derer keinen man darben / viel weniger offentlich betteln lässet / sondern sie in hierzu verordneten Häusern / (…) wol verpfleget und versorget“, schreibt der Reisende Sigismund von Birken 1661 über die Armen- und Waisenhäuser Amsterdams. Und: „An Waysen- und […]
KRONE DER WELT – weitere Gemäldegalerie und Kompassdolch
Einige Gemälde möchte ich Ihnen noch im Zusammenhang mit “Krone der Welt” vorstellen. Da ist zum einen dieses Porträt der Infanta Isabella von Spanien mit ihrer alten Amme Magdalena Ruiz und den Äffchen, dessen Entstehung ich in meinem Roman ausfantasiere. Besonders beeindruckend ist das Aussehen der spanischen Prinzessin in ihrem kostbaren Kleid. Das Gemälde von […]
KRONE DER WELT – Gemäldegalerie Teil 2
Manchmal ist es ja schön, die Bilder, die beim Lesen eines Romans wie “Krone der Welt” entstehen, durch Gemälde zu ergänzen. So geht es mir zumindest 😉 Hier einige weitere Inspirationen. Fangen wir mit dem sogenannten “Armada Porträt” an. Dieses Gemälde zeigt die englische Königin Elisabeth mit den Insignien ihrer Macht. Im Hintergrund ist die […]
Die Stadttore – Reste der alten Festungsanlage Amsterdams
An den Resten der alten Stadtbefestigung Amsterdams lässt sich auch gut die Erweiterung der Stadt ablesen, wie ich sie in meinem Roman “Krone der Welt” nachzeichne. Hier stelle ich ein paar markante Orte vor, die man zunächst wohl kaum mit der Stadtgrenze in Verbindung bringen würde, weil sie sich aus unserer Sicht im Zentrum befinden […]
Neujahrsgrüße
Es kommt ja nicht oft vor, dass ich Albert Einstein zitiere, jetzt aber ist es für mich das Zitat der Stunde:Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht, soll der Nobelpreisträger gesagt haben. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und euch ein gesundes und rundum […]