


Selbstverständlich stehe ich gerne für Interviews oder Lesungen zur Verfügung. Lesungen sind für mich eine wunderbare Gelegenheit, meine Romane im Kontakt mit dem Publikum zum Leben zu erwecken. Bei meinen Lesungen trage ich nicht nur aus meinen Büchern vor, sondern vermittle Einblicke in meine Arbeit, die akribische Recherche und die Hintergründe des Beschriebenen.
TERMINE
31. 10. 2025, 20 Uhr Buchhandlung Lünebuch, Lesung im Rahmen des 16. Lüneburger Krimifestivals aus meiner neuen Krimireihe „Die Chemie des Verbrechens – Die Fährte“, https://luenebuch.de/krimifestival/16-l%C3%BCneburger-krimifestival-sabine-wei%C3%9F-die-chemie-des-verbrechens-die-f%C3%A4hrte
5. November 2025, Lesung in der Stadtbücherei Sulingen aus „Höllische Küste“,
Vogelsang 1
27232 Sulingen, https://www.adticket.de/Hoellische-Kueste-Autorenlesung-mit-Sabine-Weiss/Sulingen-Stadtbuecherei-Sulingen/05-11-2025_19-30.html
8.11.2025 Hamburger Krimifestival, Norddeutscher Abend mit Eva Almstädt, Daniele Palu und Krischan Koch – und mir. Kampnagel, Halle K6, 20.30 Uhr, Tickets https://krimifestival.reservix.de/p/reservix/event/2437638
16.11.2025, 16 Uhr Portugal offroad erleben – mit dem Allradmobil auf den Spuren der Tempelritter, portugisischer Nachmittag im Heimathaus Jesteburg (Niedersachsenplatz 2) mit vielen Fotos, Reisetipps und Hintergrundinfos. Mit André Poling (Fotograf) und mir. Eintritt 10 Euro. Karten bei der Samtgemeindebücherei Jesteburg
26.11.2025, 19.30 Uhr, Salon am Wasserturm Lüneburg, Benefizlesung des Agora Club Tangent 56 Lüneburg mit Anke Küpper und Sylvia Bergmann zugungsten von Mentor – die Leselernhelfer. Ich lese aus „Höllische Küste“.
27. November 2025, Lesung im Polizeimuseum, Sabine Weiß & Michael Thode. Ich lese aus „Du stirbst nicht nur zur Sommerzeit“. Weitere Infos folgen.
7.12. 2025 Krimi, Kekse, Kerzen (AT), krimineller Adventskaffe Ladys Crime Time im Jenfeldhaus, 16:00 Uhr, mit Anja Goerz, Franziska Henze, Anke Küpper, Carolyn Srugies. Ich lese aus meiner Kurzgeschichte „Auf der Jagd nach den Mordlichtern“.
10.12.25, Kino Spectrum, Krimitag des Syndikat e.V. für einen guten Zweck. Gemeinschaftslesung mit Regula Venske, Leo Hansen, Yvonne Wüstel, Peter Wenig, Sabine Weiß, Andreas Heineke, Claudia Wenk Santana, Markus Friederici, Joyce Summer
2026
17. April 2026, 19.30 Uhr Lesung aus „Die Chemie des Verbrechens“ im Speicherstadtmuseum, im Gespräch mit der DNA-Forensikerin Nicole von Wurmb-Schwark, die mich für den neuen Krimi beraten hat.
Bei Interesse an einer Lesung können Sie mir eine E-Mail an die Adresse mail@sabineweiss.com senden.
Ansprechpartner im Lübbe-Verlag sind:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.:+49 (0)221 – 8200 – 2858, Ragna.Sieckmann@luebbe.de
Veranstaltungsmarketing/Lesungen, Sonja Stockder, Tel.:+49 (0)221 – 8200 – 2853, Sonja.Stockder@luebbe.de oder Momke Zamhöfer Momke.Zamhoefer@bastei-luebbe.de

In anderen Fragen werde ich von Petra Hermanns von Die Buchagenten vertreten: Tel.: +49 (0)69 – 24277860, petra.hermanns@agentur-hermanns.de
Kurzlesungen bei Youtube https://www.youtube.com/channel/UCQ8uJF32MPhhLHLMvXfJNvQ
Presseberichte und Interviews (Auswahl):

Interview mit dem NDR-Literaturspiegel (Niedersachsen), Reporterin Bita Schafineya

Kurzlesung und Interview über „Die Leuchttürme der Stevensons“ mit Literaturradio Hörbahn (September 2024)
“Die Leuchttürme der Stevensons” – Sabine Weiß spricht mit Heike Stepprath – Hörbahn on Stage
„Faszinierende Zeitreise“: Über die Lesung aus „Die Leuchttürme der Stevensons“ in der CBES Lollar aus dem Gießener Anzeiger.
https://www.giessener-anzeiger.de/lokales/lollar-ort848775/faszinierende-zeitreise-93330556.html
Interview mit der Schule des Schreibens über Inspiration (2024) https://www.youtube.com/watch?v=Z-FYsTcIM3M&themeRefresh=1
Interview über „Die Buchdruckerin“, Buchdruck und Soziale Medien mit dem SRF (2023)
https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/medienrevolutionen-vom-buchdruck-zum-internet?id=12512856
