Frankfurter Buchmesse 2025

Nächste Woche steht die Frankfurter Buchmesse an. Ich werde am Mittwoch von 11-13 Uhr und von 14-16 Uhr am Stand der Bastei Lübbe AG Halle 3.0, C131 sein. Außerdem am Samstag 11-13 Uhr, ebenfalls am Lübbe-Stand. Dazwischen besuche ich den Stand der Autorenverbände Mörderischen Schwestern e.V. und Syndikat e.V., in denen ich Mitglied bin. Natürlich habe ich […]

Höllische Küste beim Hamburger Krimifestival

Ich freue mich, dass ich beim Norddeutschen Abend des Hamburger Krimifestivals von der Buchhandlung Heymann, dem Hamburger Abendblatt und Kampnagel dabei sein darf. Mit meiner tollen Kollegin Eva Almstädt und den ebenso tollen Kollegen Daniele Palu und Krischan Koch werde ich einen spannenden und launigen Abend bestreiten. Kommt zuhauf 🙂 Hier der Programnmtext: In Sabine […]

Die Chemie des Verbrechens beim 16. Lüneburger Krimifestival

Ich freue mich sehr, dass ich mit meiner neuen Krimireihe „Die Chemie des Verbrechens“ beim Krimifestival Lüneburg vertreten sein werde. Zu den internationalen Krimi-Hochkarätern, die die Buchhandlung Lünebuch in Lüneburg gehören in diesem Jahr auch Liza Marklund, Jussi Adler Olsen und Satu Rämö, aus Deutschland ist u.a. Bestseller-Star Sebastian Fitzek vertreten. Jan Orthey, der Inhaber […]

Rückblick Kulturnacht Geesthacht – Würdigung Liv Lammers

Die Geesthachter Kulturnacht am 19. Juli 2025 hatte ein tolles Programm – und das bei super Wetter. Dennoch sind sehr viele Zuhörer:innen zu meinen drei Lesungen aus „Höllische Küste“ gekommen! Ein wunderbarer Abend, perfekt organisiert. Besonders stolz gemacht haben mich die einleitenden Worte der Geesthachter Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky: „Was mich besonders freut, ist die Tatsache, […]

Sommer, Sonne, Urlaubstipps

Sommer, Sonne, Schreibtisch – hier bei mir war es gerade etwas stiller, auch, weil ich kurz vor der Abgabe eines neuen historischen Romans bin. Noch immer stapeln sich bei mir die Fachbücher und Quellen. Ich werde wie immer bis zuletzt versuchen, Wissenslücken zu schließen – auch, wenn das für das zwölfte Jahrhundert – denn zu der Zeit […]

„Die Chemie des Verbrechens“ – neue Krimireihe um Hauptfigur Dr. May Barven, DNA-Forensikerin und Strafverteidigerin

Ich bin sehr froh und stolz, dass meine neue Krimireihe am 31. Oktober 2025 das Licht der Welt erblicken wird! Lange habe ich für „Die Chemie des Verbrechens“ recherchiert, lange daran getüftelt. Ich bin soooo gespannt, was ihr dazu sagten werdet! Und darum geht’s: Jedes Mal, wenn das Telefon klingelt, hofft May auf einen Klienten. […]

Criminale in Schwetzingen – samt meinem Vortrag über „Inspiration“

Ein Fest für Krimiautor:innen, das ist die Criminale, das jährliche Treffen der Mitglieder des Syndikat e.V. 2025 fand die Autorentagung im schönen Schwetzingen statt. Zahlreiche Fortbildungen, Lesungen und Preisverleihungen standen zur Auswahl. Ich habe spannende Vorträge über klinisch relevante PersönlichkeitStörungen, Cold Cases und Strafrecht gehört und durfte auch selbst einen Vortrag halten, und zwar über […]

Rückblick auf die erste Crime Cruise Helsinki

Knapp 150 Krimifans schipperten bei der ersten Crime Cruise Helsinki im April über die Ostsee. Begeistert lauschten sie den Lesungen und Vorträgen von Eva Almstädt (Ostseedämmerung), Stephan Ludwig (Zorn), Meike Dannenberg (Die Ärztin – Gefährliche Nachtschicht), dem Profiler Axel Petermann, dem Strafverteidiger Veikko Bartel und Kapitän Schmidt, der durch die Rettung mit der Cap Anamour […]

Höllische Küste – neue Sylt-Karte

Hier habe ich für euch eine neue Version der Karte, auf der die wichtigsten Schauplätze meiner Sylt-Krimireihe markiert sind. Danke an den Inselgrün-Verlag/Wegweiser Sylt für die Nutzung der Karte, Bearbeitung Luca Poling. Sylter Abgründe entdecken mit den Krimis von Sabine Weiß Ein Wegweiser zu den Schauplätzen* Liv Lammers ermittelt in … Schwarze Brandung Ein stürmischer […]

Höllische Küste – Hochzeitslocation Sylt

Was haben Scooter, Christian Lindner, Michael Wendler und Guido Maria Kretschmer gemeinsam? Sie alle gehören zu den Prominenten, die auf Sylt geheiratet haben. Wenn man auf Sylt heiraten möchte, hat man viele Möglichkeiten. Auch gibt es zahlreiche Dienstleister, die einen dabei unterstützen, wenn man in den Bund der Ehe treten will. Auf der offiziellen Webseite […]

Höllische Küste – Schauplätze auf Sylt

Auf 99 Quadratkilometern Sylt gibt es viel zu entdecken. In meinen Sylt-Krimis versuche ich jedes Mal neue thematische und regionale Schwerpunkte zu setzen, versuche, neue Seiten der Insel zu entdecken. Ob Schwarzarbeit, Rockerkriminalität, Kunstszene, Muschelfischerei oder – in „Höllische Küste“ – Sylt als Hochzeitslocation, die nördlichste deutsche Insel hat viele Facetten. Zu den Orten, die […]

Höllische Küste erscheint – Verlosung unter Newsletterabonnenten

Am 28. März 2025 kommt der neunte Teil meiner Sylt-Krimireihe heraus: Anlässlich des Erscheinungstermins von „Höllische Küste“ verlose ich unter den Abonnenten meines Newsletters zwei signierte Exemplare des neuen Falls meiner Kommissarin Liv Lammers. Ihr bekommt meinen Newsletter noch nicht? Dann nichts wie abonnieren 😉 Im Blog werdet ihr zudem wie gewohnt Fotos von den […]

Über Leserbriefe – und einen besonderen Leserbrief

Ich liebe Leserbriefe. Also, meistens jedenfalls. Eigentlich immer. Sogar, wenn Leserinnen und Leser mich auf übersehene Tippfehler hinweisen. Dann ärgere ich mich natürlich auch, aber eher über mich selbst. Allerdings bin ich, nachdem ich ein neues Buch im Lektoratsvorgang zehn bis fünfzehn Mal gelesen habe, auch ein wenig betriebsblind. Manche Fehler übersehen sogar Lektorat und […]

Vorschau auf 2025: Krimilesung auf der Crime Cruise Helsinki

Im April 2025 werde ich auf der Crime Cruise auf der Ostsee und in Helsinki dabei sein und aus meinem Sylt-Krimi „Höllische Küste“ lesen. Krimispannung ist außerdem durch die anderen tollen Kolleg:innen an Bord garantiert: Autor und Strafverteidiger Veikko Bartel, Bestsellerautorin Eva Almstädt, Fallanalytiker und Autor Axel Petermann sowie Bestsellerautor Sven Stricker. Mehr zur Reise […]

Lesungen aus „Die Leuchttürme der Stevensons“

Ich liebe ja Lesungen! Die Zuhörer:innen mitzunehmen in meine Romane, meine Gedanken, ihnen Einblicke in meinen Schreiballtag zu geben – toll! Neben dem „reinen Lesen“ und Erzählen zeige ich auch viele Fotos von den Recherchen. Besonders schön ist das beispielsweise auch bei meinem Historischen Roman „Die Leuchttürme der Stevensons“. Hier einige Eindrücke der Lesung im […]

Vorschau Sylt-Krimi: Höllische Küste – Liv Lammers ermittelt zum neunten Mal auf Sylt

Juhu – Kommissarin Liv Lammers darf erneut in Sylter Abgründe eintauchen! Mein neunter Sylt-Krimi „Höllische Küste“ erscheint ab 28. März 2025 im Lübbe-Verlag! Und darum geht’s: Lange hat sich Hochzeitsplanerin Jaline Amundsen auf ihren Tandemsprung über Sylt gefreut. Doch der Fallschirm öffnet sich nicht. Jaline stirbt durch den Aufprall, ihr Begleiter überlebt schwer verletzt. Da […]

Du stirbst nicht nur zur Sommerzeit – meine erste Weihnachtskurzgeschichte

Aktuell erschienen (24.9.2024, Harper Collins) ist die Anthologie „Du stirbst nicht nur zur Sommerzeit“ mit 24 Geschichten für die Adventszeit. Tolle Kolleg:innen sind dabei! Mit Geschichten von: Sina Beerwald, Ella Danz, Elsa Dix, Adrian Geiges, Kathrin Hanke, Franziska Henze, Hartmut Höhne, Svea Jensen, Markus Kleinknecht, Regine Kölpin, Christian Kraus, Anke Küpper, Felix Leibrock, Michelle Marly, […]

Frankfurter Buchmesse 2024

Ob ich das Grüffelo auch dieses Jahr auf der Frankfurter Buchmesse sehe, das weiß ich nicht – aber auf euch freue ich mich! Ich werde am Donnerstag und Freitag von 15 bis 16 Uhr am Stand des Lübbe-Verlags Halle 3.0., C131 sein. Aber auch sonst könnt ihr mich am Lübbe-Stand, am Stand der Mörderischen Schwestern […]

Lesung und Interview bei Literaturradio Hörbahn zu „Die Leuchttürme der Stevensons“

Ich war bei Literaturradio Hörbahn bei Hörbahn on Stage zu Gast. Dort habe ich aus „Die Leuchttürme der Stevensons“ gelesen und wurde von der Buchbloggerin Heike Stepprath alias „Frau Goethe liest“ interviewt. Die komplette Sendung gibt es zum Nachhören unter folgendem Link: https://literaturradiohoerbahn.com/die-leuchttuerme-der-stevensons-sabine-weiss-spricht-mit-heike-stepprath-hoerbahn-on-stage/ Vielen Dank für die anregenden Fragen und das intensive Gespräch! Viel Spaß […]

Der Dubh Artach und Erraid – Lehrzeit für RLS und literarische Inspiration

Das Torran-Riff vor der Westküste Schottlands war schon lange ein Schiffsgrab. Zwischen 1800 und 1854 gingen hier etwa dreißig Schiffe unter. Bereits 1854 hatte Thomas Stevenson versucht, auf einem der Felsen mit dem Namen Dubh Artach anzulegen was sich jedoch als unmöglich erwiesen hatte. Dennoch begann er, inspiriert durch den Skerryvore-Leuchtturm seines Bruders Alan, einen […]

Weitere Leuchttürme der Stevensons

Es gibt wohl kaum einen Leuchtturm von der Isle of Man bis nach North Berwick, den nicht Einer meines Blutes geschafft hätte. Der Bell Rock steht als Monument meines Großvaters und Skerryvore für meinen Onkel Alan. Und wenn die Lichter abends entlang der Küste von Schottland hervorkommen, dann denke ich voller Stolz, dass es das […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben