Ich habe das große Vergnügen und die Ehre, am 6. Mai 2021 um 19 Uhr beim LiteraturClub Nürnberg e.V. meinen Roman „Krone der Welt“ vorstellen zu dürfen. Ich werde aus dem Roman lesen und im Gespräch mit Elisabeth Zeitler-Boos über Fakten und Fiktion, meine Recherchen und Amsterdams Geschichte im sogenannten „Goldenen Zeitalter“ berichten. Die Teilnahme […]
Krone der Welt – Tolle Blogger-Beiträge
Viele Buch-Freunde haben sich in ihren Blogs mit „Krone der Welt“ beschäftigt, was mich sehr freut. Besonders wunderbar war es, wie begeistert sie von meinem historischen Roman sind und wie toll sie ihre Beiträge bebildert haben. Es ist großartig für einen Autor, so ein Feedback zu bekommen! Ich möchte hier einige Beispiele zeigen. Die Originalbeiträge […]
Lissabon und die Tram – neuer Reisebildband erschienen
Wegen des großen Erfolges unseres handlichen Reisebildbands “Mit der Tram durch Lissabon” durften der Fotograf André Poling und ich nun erneut ein Buch über diese Lieblingsstadt machen. Am 30. März wird bei Transpress der Reisebildband „Lissabon und die Tram“ veröffentlicht. In einem größeren Format, mit einer größeren, anderen Bildauswahl, die Portugals Hauptstadt und das liebenswerte […]
Interview bei die_schreibenden
Über Sylt und Amsterdam, Krimis und historische Romane, Schreibrituale und Buchtipps: Anja Goerz hat mich für ihren Podcast @die_schreibenden interviewt. Danke für das interessante Gespräch! Überhaupt lohnt das Stöbern in den Podcast-Folgen – es gibt viele tolle Interviews!
Krimi-Quiz – Buchpaket zu gewinnen
Krimi-Quiz – Gewinne ein Buchpaket mit drei signierten Neuerscheinungen!Brandneue Morde an Nord- und Ostsee, drei Krimiautorinnen – ein Gewinn. Zu Feier der Veröffentlichung unserer neuen Küstenkrimis am 26. März im Lübbe-Verlag möchten wir mit euch ein Quiz spielen. Wer unsere Fragen korrekt beantwortet, kann ein Paket mit den drei druckfrischen Küstenkrimis „Ostseefalle“ von Eva Almstädt, […]
„Tödliche See“ – Impressionen von den Recherchen
Hier gibt es eine erste Galerie mit ein paar Impressionen von den Schauplätzen und passenden Stimmungen, die ich bei den Recherchen zu „Tödliche See“ auf Sylt eingefangen habe.