Wanderdünen und Watt, Hitze und Düsternis – mein sechster Sylt-Krimi „Düsteres Watt“ spielt mit Gegensätzen. Die Sylter Landschaften sind faszinierend und laden zum Träumen ein. Vor allem die Wanderdünen geben mir immer wieder das Gefühl, in einer fremden Welt zu sein. Bei den Wanderdünen in Listland, in denen der Fall von „Düsteres Watt“ seinen Anfang nimmt, handelt es sich um die um das größte zusammenhängende Wanderdünengebiet Europas. Die Sylter Wanderdünen haben von viele Häuser, ja ganze Orte verschlungen. Und als nächstes ist eine Landstraße an der Reihe – zumindest wandert eine Düne genau darauf zu …
Weitere Schauplätze, die ich hier zeigen möchte sind u.a. das Alte Schöpfwerk Keitum, in dem sich eine Ausstellung der Schutzstation Wattenmeer befindet, das Weingut bei Keitum und die Eidum Vogelkoje. Copyright der Fotos Sabine Weiß oder André Poling