Höllische Küste – Schauplätze auf Sylt

Auf 99 Quadratkilometern Sylt gibt es viel zu entdecken. In meinen Sylt-Krimis versuche ich jedes Mal neue thematische und regionale Schwerpunkte zu setzen, versuche, neue Seiten der Insel zu entdecken. Ob Schwarzarbeit, Rockerkriminalität, Kunstszene, Muschelfischerei oder – in „Höllische Küste“ – Sylt als Hochzeitslocation, die nördlichste deutsche Insel hat viele Facetten. Zu den Orten, die in meinem neunten Sylt-Krimi eine besondere Rolle spielen, gehört Wenningstedt. Korrekt heißt das Doppel-Dorf heute Wenningstedt-Braderup und bewirbt sich selbst als „Das Zuhause für Familienmenschen“. Zentral in der Inselmitte gelegen, hat der Ort alles, was das Urlauberherz erfreut – ich selbst habe auch schon mehrfach den Campingplatz besucht (diese Werbung ist unbezahlt 😉 Toll sind natürlich der einfache Zugang zum Weststrand und die Holzwege durch die Dünen. Aber auch Braderup hat mit der Heidelandschaft, dem Watt und dem „Langen Christian“ viel zu bieten. Der Leuchtturm ziert übrigens – leicht verfremdet – das Cover von „Höllische Küste“.

Außerdem „prominent“ in „Höllische Küste“ vertreten sind der Flughafen, das Kapitänsdorf Keitum und der Nord-Ort List. Hier findet ihr einige Impressionen dieser Schauplätze.

Beitrag erstellt 353

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben